
Am Abend des dritten Augusts wurde die Feuerwehr Schulleredt gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall unweit des Feuerwehrhauses gerufen. Beim Versuch eines Autofahrers von der Hauptstraße abzubiegen, konnte ein nachkommender Fahrer nicht mehr rechtzeitig abbremsen, wodurch es zu einem Auffahrunfall kam und beide Fahrzeuge von der Straße abgekommen sind. Zu Beginn wurde für beide Fahrtrichtung eine Umleitung errichtet und während zwei Personen vom Roten Kreuz betreut wurden erfolgte bereits das Abbinden des ausgeronnenen Treibstoffs. Im Anschluss wurden dann in Absprache mit dem Abschleppunternehmen die beiden Fahrzeuge verladen und die Straße gereinigt.
Die Feuerwehr Schulleredt wurde am Abend des 23. Juni zur Abarbeitung diverser Unwettereinsätze von der Feuerwehr Andorf zur Unterstützung nachalarmiert.
Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus Andorf erhielten wir unseren ersten Auftrag in der Erlau wo ein umgestürzter Baum den Stromdachmasten eines Wohnhauses heruntergerissen hat.
Während der Wartezeit auf den Stromversorger, welcher hier unterstützend benötigt wurde, konnten diverse umgestürzte Bäume unter anderem auf der Enzenkirchener Bezirksstraße beseitigt werden.
Anschließend unterstützten wir wieder die FF Andorf bei den Abdeckarbeiten des Daches in der Erlau.
Zu guter Letzt musste in Schulleredt noch ein Kanal mittels der Kanalratte freigelegt werden, da sich das Wasser bereits den Weg durch das Stallgebäude suchte.
Nach ca. 3 Stunden waren die Einsätze erledigt und die Mannschaft der Feuerwehr Schulleredt wieder ins Zeughaus eingerückt.