
Am Sonntagnachmittag wurde durch ein größeres Fahrzeug in der Ortschaft Großschörgern eine Ölspur mit der Länge von ca. ein Kilometer gezogen. Auslöser der Ölspur dürfte dabei ein nicht verschlossener Tankdeckel sein, weshalb größere Mengen an Diesel ausgelaufen sind. Da sich der Diesel mit dem Regen vermengt hat floss es über den Kanal in die naheliegende Raab, weshalb zwei Ölsperren in derselbigen errichtet wurden. Anschließend wurde die Fahrbahn soweit möglich wieder vom Ölbindemittel befreit. Auf Anordnung der Behörden wurden zudem die beiden betroffenen Kanäle gespült um auch die restlichen Mengen Diesel aufzufangen und für die kommende Woche sind täglich die Ölgewässersperren der Raab zu kontrollieren.

Am 12. März 2021 wurde unsere Feuerwehr um 17:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Großschörgern alarmiert. Wie sich an der Unfallstelle herausstellte, war ein PKW mit einem am Straßenrand abgestelltem Fahrzeug frontal kollidiert. Beide Fahrzeuglenker waren bei unserem Eintreffen nicht mehr an der Unfallstelle anwesend. Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern, ausgelaufene Betriebsmittel zu binden und die Unterstützung des Abschleppunternehmens beim Abtransport der Unfallfahrzeuge. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.