
Bei der Kreuzung in Niederleiten kam es am Mittwoch dem 27.Februar zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personenkraftwagen im Zuge eines Abbiegemanövers zusammengeprallt sind, dabei verloren die Fahrzeuge sämtliche Betriebsmittel und Fahrzeugteile. Beim Eintreffen an der Unfallstelle, waren Polizei und Rettung bereits Vorort und kümmerten sich um die Verletzten.
Die Aufgabe der Feuerwehr Schulleredt bestand in der Verkehrswegsicherung, dem Binden der Betriebsmittel und Aufräumen bzw. Absichern der Unfallstelle.
Nach ca. 1 ½ Std. konnte die Landesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Schulleredt wiederhergestellt werden.

In den frühen Morgenstunden des 20. Februar rückten zwölf Feuerwehren in Richtung Gewerbegebiet Raab aus. Ein Gebäude einer Transportfirma stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in Vollbrand und daher wurde sofort mit der Errichtung mehrerer Löschleitungen begonnen um die angrenzenden Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen.
Während die Nebengebäude gerettet werden konnten, brannte das zum großen Teil aus Holz errichtete Gebäude komplett ab. Die Ursache für den Brand stand zum Zeitpunkt der Löscharbeiten noch nicht fest.