Zu einem Wohnhausbrand wurden die vier Andorfer Feuerwehren am 05.09.2015 um 16.09 alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage erkundet:
Stark verrauchter Keller aufgrund des Brandes eines Elektrogerätes. Durch den Löschangriff mit schwerem Atemschutz und Hochdruckrohr konnte der Kellerbrand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Die Feuerwehr Schulleredt konnte nach ca. einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

"Brand landwirtschaftliches Objekt" lautete die Alarmierung für die 4 Andorfer Feuerwehren am Abend des 22 Juli.
Durch das rasche Handeln des Hausbesitzers, der einen lauten Knall in der Garage hörte und Nachschau hielt, konnte das brennende Traktorgespann aus der Garage gezogen und anschließend mit dem Gartenschlauch gelöscht werden. Somit wurde Schlimmeres verhindert.
Beim Eintreffen der Feuerwehren mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Somit konnten die Feuerwehren schnell „Brand aus“ geben.
Nach ca. einer Stunde war die Einsatzbereitschaft wieder sichergestellt.